BORG Perg – Earth strike
Am Freitag, den 25. März 2022 fand in vielen Städten Österreichs die Demonstration EARTH STRIKE statt, die sich für Maßnahmen gegen den Klimawandel und einen bewussteren Umgang mit Energie und [...]
Am Freitag, den 25. März 2022 fand in vielen Städten Österreichs die Demonstration EARTH STRIKE statt, die sich für Maßnahmen gegen den Klimawandel und einen bewussteren Umgang mit Energie und [...]
Im Rahmen der Wahlpflichtgegenstände wird in diesem Sommersemester auch das Ethik-Wahlmodul „Resilienz und Glück“ angeboten. Da die Fähigkeit, aus Krisen gestärkt hervorzugehen, bis zu einem gewissen Grad erlernt werden kann, [...]
Die West Side Story Der Musicalfilm von Steven Spielberg, bei dem es sich um die zweite Verfilmung des gleichnamigen Musicals von Leonard Bernstein, Stephen Sondheim und Arthur Laurents handelt, wurde von [...]
Das sonnige Wetter lockte Schüler*innen und Lehrer*innen sowohl im Unterricht als auch in der unterrichtsfreien Zeit nach draußen. Die Pergola war wieder belebt, die Reinigung des Biotops wurde vorgenommen, Laub [...]
16 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen haben kürzlich eine wertvolle Zusatzqualifikation erworben, und zwar ein Sprachzertifikat von der University of Cambridge. Nach einem intensiven Vorbereitungskurs, geleitet von Prof. Mag. [...]
Nach zweijähriger corona-bedingter Pause konnte heuer am 17.03.2022 die Landesolympiade LATEIN wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. In 5 mal 2 Unterrichtseinheiten bereiteten sich Schüler*innen der 7. und 8. Klassen auf [...]
Ein "Balanceakt" im wahrsten Sinne des Wortes zwischen den jeweils geltenden Covid-19-Vorschriften ist der Unterricht im Fach BSP! Zum einen war und ist es immer unser Ziel, den SchülerINNen möglichst [...]
In der Auseinandersetzung mit dem Thema "Zitate in der Kunst" fertigten Schüler*innen der 7K1 im Zuge des BE-Unterrichts eine praktische Arbeit mit dem Titel "Das Letzte Testen" an. In der [...]
Die Schülerinnen und Schüler des WPG Latein haben sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Alltagsleben der antiken Römerinnen und Römer auseinandergesetzt. So erarbeiteten sie sich anhand von lateinischen [...]
Paulina Abenteuer und Amon Augl haben sich im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Medizinische Diagnostik“ dazu bereit erklärt, mit ihren Eltern, die Fachärzte für Gynäkologie und Augenheilkunde sind, ein Interview über ihren [...]
Am Mittwoch 22.12.2021 fand am BORG Perg ein Onlinevortrag der FH Hagenberg zum Thema „Wie Coronaimpfstoffe funktionieren“ statt. FH-Prof. MMag. Dr. Gerald Lirk, Professor für Biologie und Medizin an der [...]
Da die Coronalage das Musizieren, insbesondere mit Blasinstrumenten, in Innenräumen nahezu unmöglich macht, hat sich das Saxophonquartett des BORG Perg unter der Leitung von Prof. Karl Hinterholzer dazu entschlossen, in [...]