Aktionstage der 6km
In der letzten Schulwoche standen für die 6km einige besondere Aktivitäten auf dem Programm. Am Montag wurde gemeinsam mit Prof. Wögerbauer auf dem Schulparkplatz mittels Utensilien wie Schablonen und Hochdruckreiniger [...]
In der letzten Schulwoche standen für die 6km einige besondere Aktivitäten auf dem Programm. Am Montag wurde gemeinsam mit Prof. Wögerbauer auf dem Schulparkplatz mittels Utensilien wie Schablonen und Hochdruckreiniger [...]
Passend zum Thema „Wirtschaftsstandort Österreich“ unternahm die 7h2 bei herrlichem Sommerwetter eine interessante Fahrt mit der MS Maria durch den Ennshafen, sowie ein paar Kilometer donauaufwärts. Der Containerhafen Enns ist [...]
Die 5h1 und die 5h2 Klasse führten auch heuer wieder ein Projekt zum Thema Nachhaltigkeit durch. Es ging dabei darum, die eigenen Ernährungs- und Einkaufsgewohnheiten genauer unter die Lupe zu [...]
Im April 2023 unternahmen sowohl die 7h1 als auch die 6h2 Klasse eine Exkursion in die Blutspendezentrale nach Linz. In einem ausführlichen Vortrag erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in [...]
Bereits Tradition hat unsere Exkursion zur Naarn am Ende des Schuljahres, bei der die Schülerinnen und Schüler verschiedene Gewässeruntersuchungen durchführen. Sie analysieren die Fließgeschwindigkeit diverser Gewässerabschnitte, erstellen ein Querprofil und [...]
Am 01.06.2023 verfolgten die Latein-Schüler*innen der 6. Klassen die Spuren, die die Römer in unmittelbarer Nähe, nämlich in Enns, hinterlassen hatten. Erster Stopp war die Basilika St. Laurenz, wo mithilfe [...]
Sonne pur, vier Courts und beste Bedingungen bildeten am Silicon-Beach in Marchtrenk samt einem geöffneten Freibad für eine kurze Abkühlung zwischen den Partien am 22. Mai den perfekten Rahmen für [...]
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir uns heute von unserer französischen Fremdsprachen-Assistentin verabschiedet. Marie Losser aus dem Elsass hat in diesem Schuljahr viel Landes- und Kulturkundliches in [...]
Am Dienstag nach den Osterferien machten sich die 7. Klassen gemeinsam mit ihren Professor*innen Seiser, Langmann, Thomastik und Prenninger auf den Weg, um die bosnische Moschee und das Buddhistische Diamantweg [...]
Die besten 47 OÖ-Chemie-Schülerinnen und Schüler trafen sich Ende April zum Landeswettbewerb der Chemieolympiade am BORG Perg. In einem Wettbewerb voller anspruchsvollen Aufgabenstellungen konnten sich Lena Etzlstorfer, Karolina Papp, Selina [...]
Am Freitag, den 5. Mai fand im Haus der Erinnerung in St. Georgen eine internationale Jugendveranstaltung statt. Es kam zu einem Treffen mit französischen Schüler*innen aus der Normandie, mit denen [...]
Sensationeller Erfolg für Lea Moser aus der 7M1! Lea Moser holt sich den ersten Platz beim oberösterreichischen Jugendredewettbewerb 2023 in der Kategorie „Sprachrohr“! Mit ihrem kreativen und sehr anspruchsvollen Redebeitrag [...]