Design Week in Wien
Am 29.09. fuhren alle Klassen des Kunst&Medien - Zweigs gemeinsam zur Design Week nach Wien. Das Programm begann im Museumsquartier mit einer Ausstellung im Designforum sowie einer medialen Erkundung des [...]
Am 29.09. fuhren alle Klassen des Kunst&Medien - Zweigs gemeinsam zur Design Week nach Wien. Das Programm begann im Museumsquartier mit einer Ausstellung im Designforum sowie einer medialen Erkundung des [...]
Auszeichnung für das Projekt Sternmomente am Rednerpult der 7k1! Im Kreativwettbewerb Projekteuropa 2024/25 des ÖEAD hat das Projekt der 7k1 aus fast 150 Einreichungen eine Auszeichnung erlangt. GRATULATION! Zum [...]
Die 7k1 entwickelte ein Projekt zur Einreichung zum Wettbewerb projekteuropa 2024/25. Einblicke in das Projekt sind hier zu finden: https://new.express.adobe.com/webpage/y1V8iLQ0KUwPM
Die 7. Klasse des Kunstzweigs startete das Sommersemester mit einem zweitägigen Workshop mit dem Freien Radio Freistadt (FRF). Gelernt wurde von Medienrecht über Interviewführung bis Audioschnitt das notwendige Handwerkzeug für [...]
Eine zweite Chance bekamen alte Kleidungsstücke der 8. K-Klasse im zweiten Workhop „Textiles Upcycling“. Mit Hilfe einer professionellen Textilerin arbeiteten die SchülerInnen nicht mehr getragene Textilien zu aparten neuen Stücken [...]
„Erfolg hat drei Buchstaben: TUN.“ – Johann Wolfgang von Goethe Wir freuen uns sehr, dass es unserem Schüler Dominik Reitinger aus der 6K1 gelungen ist, beim diesjährigen „Young at Art“-Wettbewerb [...]
In der letzten Schulwoche besuchten die 5K und die 5M die Stadt Wien. Während die Schüler*innen des musischen Zweiges eine Führung durch den „Wiener Musikverein“ inklusive „Goldenem Saal“ machten, waren [...]
Kreativ-künstlerische Aktivitäten finden bei uns nicht nur in diversen Projekten, sondern auch kontinuierlich im schulischen Alltag statt – davon soll eine kleine (natürlich unvollständige) Überblicks-Werkschau der Arbeiten der heurigen 8K1 [...]
„Es kommt drauf an, was man draus macht“ lautete jahrelang ein Werbeslogan der deutschen Betonindustrie. Tatsächlich bietet kein anderer Baustoff so viele Gestaltungsfreiheiten wie Beton - er lässt sich in [...]
„Menschengemäße Kunst muss 1. die Zerstörung des Menschengemäßen verhindern 2. das Menschengemäße aufbauen Nur das ist Kunst und sonst gar nichts.“ (Joseph Beuys) In diesem Sinne beschäftigten sich die SchülerInnen [...]
Am 27. und 28.03.2023 hatten die SchülerInnen der 8K1 und 6K1 jeweils die Gelegenheit, einen Workshop mit dem oberösterreichischen Filmkünstler Michael Reisecker zu absolvieren. Nach einer Kennenlern- und Einführungsphase mit [...]
In der Auseinandersetzung mit dem Thema "Zitate in der Kunst" fertigten Schüler*innen der 7K1 im Zuge des BE-Unterrichts eine praktische Arbeit mit dem Titel "Das Letzte Testen" an. In der [...]