„Frühstück im Dunkeln“
Am 23. Januar 2025 besuchte die 7H2 im Rahmen des PuP-Unterrichts in Begleitung von Frau Prof. Prenninger den Blinden- und Sehbehindertenverband in Linz. Ziel des Ausflugs war es, mehr über [...]
Am 23. Januar 2025 besuchte die 7H2 im Rahmen des PuP-Unterrichts in Begleitung von Frau Prof. Prenninger den Blinden- und Sehbehindertenverband in Linz. Ziel des Ausflugs war es, mehr über [...]
Lachen, Weinen, Leben, Sterben, Abschied nehmen … Gleich nach den Weihnachtsferien haben wir, die Schüler*innen der 7. Klassen, uns im Ethikunterricht mit einem Thema beschäftigt, das viele von uns bisher [...]
„Erfolg hat drei Buchstaben: TUN.“ – Johann Wolfgang von Goethe Wir freuen uns sehr, dass es unserem Schüler Dominik Reitinger aus der 6K1 gelungen ist, beim diesjährigen „Young at Art“-Wettbewerb [...]
Klara Grillenberger aus der 6. Klasse des musischen Zweiges, nahm in letzter Zeit an einigen Auswahlspielen äußerst erfolgreich teil. Sie wurde mit der Verleihung des Dr. Josef Ratzenböck-Stipendiums ausgezeichnet. Darüber [...]
Für drei Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen im Labor-Schwerpunkt (Selina Haider, Anett Schmidt, Baldur Sailer) hat sich im Zuge der VWA eine besondere Möglichkeit aufgetan. Dr. Monkowius der Abteilung [...]
Die 6M besuchte auf Eigeninitiative den Film „Vaiana 2“, da beim BORG Konzert am 7. März die Filmmusik von „Vaiana“ von ihnen zum Besten gegeben werden wird. Auf Einladung der [...]
Kreativ-künstlerische Aktivitäten finden bei uns nicht nur in diversen Projekten, sondern auch kontinuierlich im schulischen Alltag statt – davon soll eine kleine (natürlich unvollständige) Überblicks-Werkschau der Arbeiten der heurigen 8K1 [...]
„Es kommt drauf an, was man draus macht“ lautete jahrelang ein Werbeslogan der deutschen Betonindustrie. Tatsächlich bietet kein anderer Baustoff so viele Gestaltungsfreiheiten wie Beton - er lässt sich in [...]
Ok - einige Schüler konnten sich ein Lächeln nicht verkneifen, als da am Info-Zettel für die Sportwoche in Seeboden tatsächlich stand: -Wir Lehrer freuen uns schon auf eine entspannte, unterhaltsame, [...]
Das Festival der Regionen wurde am 28. Juni 2019 durch das Konzert der Bürgerinnen und Bürger in Perg eröffnet. Natürlich wirkten auch Schülerinnen und Schüler des BORG Perg im Chor [...]
Wir, die 7.M-Klasse, machten uns am 3. Juli 2019 von Rechberg aus auf den Weg zur Aussichtswarte, um vor Ort über das Granit- und Gneisplateau zu lernen. Frau Prof. Weinberger [...]
-Alle 83 Sekunden rückt ein von Rosenbauer gefertigtes Feuerwehrauto irgendwo auf dieser Welt zum Einsatz aus.- Diese und andere beeindruckende Zahlen über Rosenbauer International und seine Technologie, wie beispielsweise ein [...]