Latein-Exkursion nach Lauriacum
Die Lateinschüler*innen der 6. Klassen unternahmen am 05.06.2024 gemeinsam mit ihren Professorinnen Mag. Birgit Lang und Doris Guttmann, MEd eine Exkursion nach Enns. Als Erstes wurde die Basilika St. Laurenz [...]
Die Lateinschüler*innen der 6. Klassen unternahmen am 05.06.2024 gemeinsam mit ihren Professorinnen Mag. Birgit Lang und Doris Guttmann, MEd eine Exkursion nach Enns. Als Erstes wurde die Basilika St. Laurenz [...]
Am 8. Februar 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 7h1 und 7h2 Klassen den Schülerinnenkongress in Hagenberg. Der Kongress bot eine Vielzahl an Workshops mit faszinierenden Themen, die das [...]
Auch dieses Jahr hatten die sechsten Klassen die Gelegenheit, spannende und lehrreiche Orte in Linz zu besuchen. Der Tag begann mit einem Besuch der Blutspendezentrale, wo die Schülerinnen und Schüler [...]
Im Februar 2024 durften wir die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Stadtzentrum zu einem besonderen Workshop begrüßen. Die Schülerinnen der 6h1 Klasse bereiteten einen Stationenbetrieb zum Thema Sinnesorgane für die [...]
Am 6. Mai hatten die 7. Klassen die Gelegenheit, die Ausstellung "Körperwelten" in Linz zu besuchen. Diese beeindruckende Präsentation bot sowohl naturwissenschaftlich als auch künstlerisch spannende Einblicke in die Anatomie [...]
Dass die SchülerInnen aller Zweige – auch außerhalb des Kunst & Medien-Schwerpunktes – im Unterricht ihre Kreativität unter Beweis stellen, soll anhand eines Querschnittes des Schaffens der heurigen 8H1 deutlich [...]
Absolute Top-Leistung unseres BORG-Triathlon Teams, bestehend aus Felix Haider, Paul Kern und Nino Jacobi. Die drei Schüler aus den 6. Klassen hatten sich für heuer ein besonderes Projekt vorgenommen: Ihre [...]
Was ist eigentlich Laktat, schädigt es den Körper und wann wird es vermehrt gebildet? Diese Fragen im Zusammenhang mit der Energiebereitstellung des Körpers während anaerober laktazider Prozesse und ihren Auswirkungen [...]
Grundsätzlich soll man im Umgang mit Superlativen immer vorsichtig und demütig sein. Zumal was die Erfolge des Sportzweigs am BORG Perg die bisherigen Bewerbe im Volleyball betreffen, diese schon mehr [...]
Im Schuljahr 2023/24 durften wir am BORG Perg Katherine Bukhantsov als Fremdsprachenassistentin begrüßen. Katherine stammt aus Idaho, einem Bundesstaat im Nordwesten der USA. Mit ihrer freundlichen und engagierten Art bereicherte [...]
Den einäugigen Zyklopen Polyphem, die Zauberin Kirke, die Meeresungeheuer Skylla und Charybdis und weitere ausgewählte Szenen aus Homers Odyssee bekamen die Lateingruppen der 6. und 7. Klassen, begleitet von ihren [...]
Unsere Schule ist stolz darauf, dass sieben unserer Schülerinnen und Schüler des humanbiologischen Zweiges am Landeswettbewerb der 50. Chemieolympiade in Oberösterreich teilgenommen haben und dabei tolle Leistungen erzielt haben. Der [...]