BORG Perg gives you A Head Start…
„DEINE BILDUNG
DEINE ZUKUNFT
DEIN BORG
DEINE INTERESSEN werden durch Allgemeinbildung
mit spezifischen Schwerpunkten
gefördert und weiterentwickelt.“
(26.09.2019, Schüler*innen des BORG Perg)
Vorschau TERMINE
MEISTERSINGERSCHULE
Das BORG Perg wurde abermals mit dem Gütesiegel MEISTERSINGERSCHULE, verliehen von der Bildungsdirektion OÖ und dem oö. Chorverband, ausgezeichnet.Eine Wertschätzung unserer Arbeit, über die wir uns freuen und auf die wir stolz sind!Die feierliche Überreichung seitens der Bilddion OÖ findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
ANMELDUNG für das SCHULJAHR 2021/22 (Schüler*innen 4.Kl MS/AHS)
Die Anmeldung für Schüler*innen der 4. Kl. MS/AHS ist auf Grund der vorverlegten Semesterferien in OÖ von Montag, 15.02.2021 bis Freitag, 05.03.2021 möglich.
Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2021/22.
Die Organisation der Abgabe der Unterlagen hängt maßgeblich von den aktuellen Infektionszahlen und den jeweils geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des COVID19-Virus ab. – BITTE UM VERSTÄNDNIS!
Hier finden Sie die „COVID-19_breaking_news“, die das BORG Perg betreffen!
CORONA-AMPEL – AKTUELLER STATUS
Aushang
- Bis 15.02.2021 wird unsere Ampel unverändert auf ROT stehen!
- Ab Montag, 15.02.2021 wird voraussichtlich wieder Präsenzunterricht im Schichtbetrieb stattfinden. Am BORG Perg werden die Klassen in zwei Gruppen geteilt, für die jeweils an zwei Tagen in der Woche Präsenzunterricht und distance learning stattfinden. Nähere Informationen zum Schulbetrieb ab 15.02.2021 finden Sie hier.
- „Verpflichtender Selbsttest für Teilnahme am Präsenzunterricht“: Schüler*innen, die keinen Selbsttest machen (wollen), können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen; sie müssen sich Arbeitsunterlagen eigenständig besorgen, eigenverantwortlich bearbeiten und das Versäumte auch in eigener Verantwortung nachholen. Zudem können sie an keiner Leistungsfestellung teilnehmen, was ggfs. zu Feststellung-, Nachtrags- oder Semesterprüfungen führen kann.
- „Verpflichtendes Tragen einer FFP2-Maske“: Schüler*innen sind verpflichtet, während des gesamten Unterrichtstages eine FFP2-Maske zu tragen. Schreiben „renommierter Rechtsanwälte“ ändern an dieser Tatsache nichts und sind für die Schule gegenstandslos. Erziehungsberechtigte haben aber die Möglichkeit, um Freistellung vom Unterricht anzusuchen. Während einer solchen Freistellung können Schüler*innen nicht an distance learning teilnehmen, erhalten keine Arbeitsaufträge oder Unterlagen und auch keine Rückmeldungen von den Lehrpersonen und dürfen an keinen Leistungsfeststellungen teilnehmen. Unter Umständen resultieren daraus im später wieder stattfindenden Präsenzunterricht Feststellungsprüfungen und für Schüler*innen der 6., 7. und 8. Klassen ggfs. zusätzlich Semesterprüfungen (NOST).
- Schüler*innen, die die Verpflichtung, einen MNS zu tragen, ohne ein entsprechendes ärztliches Attest, das gesundheitliche Beeinträchtigungen bestätigt, verletzen, dürfen nicht am Unterricht teilnehmen.
- Durch o.g. Abwesenheiten vom Unterricht resultieren unter Umständen im später wieder stattfindenden Präsenzunterricht Feststellungsprüfungen und für Schüler*innen der 6., 7. und 8. Klassen ggfs. zusätzlich Semesterprüfungen (NOST).
Aktuelle Informationen
- Bis 15.02.2021 ist nach dzt. Stand auf Grund der dzt. Situation nach wie vor kein Parteienverkehr möglich. In dringenden Angelegenheiten nehmen Sie bitte telefonisch unter 0726252257 Kontakt mit der Schule auf!
- Das Krisenteam kümmert sich weiterhin um ggfs. notwendige konkrete Maßnahmen am BORG Perg, sofern diese nicht durch das bm:bwf bzw. die bilddion oö verordnet oder erlassen werden.
- Hier finden Sie die aktuell geltenden Ampelfarben der Schulen in OÖ.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
- Hier finden Sie den Elternbrief des bm:bwf (09.01.2021).
- In der Aula sind in verschiedenen Bereichen Einzelarbeitsplätze eingerichtet. Bitte diese in Freistunden oder Wartezeiten benützen.
- Konferenzen finden im „corona-gerechten“ Konferenzzimmer in der Aula statt.
- Bei Schönwetter möglichst viel Wartezeit im Freien verbringen.
- Dzt. ist unser Buffet bis Freitag, 12.02.2021 geschlossen; aus heutiger Sicht wird das Buffet ab Montag, 15.02.2021 wieder geöffnet sein.
Für Fragen stehe ich jederzeit unter franz.weigl@bildung.gv.at oder 07262/52257-12 zur Verfügung!
Wir KRIEGEN DAS AUCH 2020/21 HIN!
Perg, 06.02.2021, 17:45, Dir. Mag. Franz Weigl
Aktuelles aus dem BORG Perg
SCHULVIDEO – Hier können Sie einen kurzen Rundgang durch unsere Schule machen.
SCHULBROSCHÜRE – Hier können Sie Interessantes über das BORG Perg nachlesen.
Von Projekten bis zu Schulveranstaltungen und Ausflügen
Unser Leitbild
Perspektiven gewinnen
Perspektiven des Berufes
Mit dem Abschluss des BORG stehen alle akademischen und anderen Berufsausbildungen offen.Perspektiven einer erfüllten Freizeit
Beschäftigung mit naturwissenschaftlichen, geisteswissenschaftlichen und musisch-kreativen Gegenständen und Bereichen in der Schule eröffnet auch die Perspektiven einer vielfältigen Freizeitgestaltung und erhöht somit die Lebensqualität.Perspektiven der Sinnfindung
Wissen und ständige Weiterbildung erhöhen die rationale und emotionale Intelligenz, helfen Lösungen für Probleme und letzten Endes Sinn im Leben zu finden.