Kennenlerntag der fünften Klassen
Die Klassenvorständinnen bzw. Klassenvorstand Mag. Evelyn Heigl, MEd. Doris Guttmann, Mag. Ingrid Hahn und Mag. David Falkner organisierten für unsere neuen Klassen 5h1, 5h2, 5m1 und 5k1 für heute einen [...]
Die Klassenvorständinnen bzw. Klassenvorstand Mag. Evelyn Heigl, MEd. Doris Guttmann, Mag. Ingrid Hahn und Mag. David Falkner organisierten für unsere neuen Klassen 5h1, 5h2, 5m1 und 5k1 für heute einen [...]
Eine lesenswerte Vorstellung unserer Schule mit schönen Fotos findet sich im Gemeindejournal Perg! https://www.gemeindejournal.at/bundesoberstufenrealgymnasium-perg/ Fotos: (c) Agentur Mitterlehner
8h1 8k1 8m1
Der neu sanierte Turnsaal im BORG Perg bot einen würdigen Rahmen für eine kleine, den Covid-Regeln entsprechende Feier zur Übergabe des Schulsport-Gütesiegels in Silber durch BSP-Fachinspektor Prof. Mag. Friedrich Scherrer! [...]
Mit 23.10.2020 trat Prof. Mag. Martin Rockenschaub die wohlverdiente Pension an. Wir wünschen alles Gute für die Zukunft und viel Gesundheit! Diese Karikaturen wurden spontan von unseren Schüler*innen Merlin Angerlehner, [...]
Am vergangenen Dienstag, den 6. Oktober 2020, fand unser alljährlicher Wander- und Sporttag statt. Einige Klassen nutzten diesen Tag auch für schulische Projekte. Hier ein paar Impressionen:
Wir präsentieren unseren neuen Schulfilm! Der Film, produziert von Josef Lichtenberger, stellt das BORG Perg mit seinen 4 Schwerpunkten vor und gibt Einblicke in das Schulleben und den Schulalltag. https://www.youtube.com/watch?v=66o3DyogaDA
¡Hola! Soy Andrea, auxiliar de español como lengua extranjera. Es para mí un enorme placer poder trabajar en BORG Perg. Soy española y vivo en Valencia. Amo los idiomas y [...]
Unsere stolzen MaturantInnen mit ihren KlassenvorständInnen Mag. Josef Galli (8H1), Mag. Silvia Aistleitner (8K1) und Mag. David Falkner (8M1). Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft! [...]
Die Ethikgruppe der 7. Klasse setzte sich beim Erarbeiten des Themas „Das Fremde“ sowohl mit der Problematik „Flucht und Asyl“ als auch mit dem eigenen Heimatbegriff auseinander und illustrierte eindrucksvoll, [...]
Im Rahmen des Französisch-Unterrichts fand am 9. März für die Gruppen der 6. und 7. Klassen eine kreative Flipchart-Gestaltung statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe, Slogans und Bilder [...]
Am Freitag 6.3.2020 fand an unserer Schule anlassbezogen und sehr spontan ein Vortrag zum Thema Coronavirus statt. Dabei waren die 8h1 und 7h1, sowie teilweise die 6h1 Klasse und auch [...]