Charity-Aktion der 8m1
Die 8m1 des Jahres 2014/15 hat auch heuer wieder Spenden gesammelt am Waldhausener Weihnachtsmarkt, nachdem die Aktion bereits im Vorjahr einen großen Erfolg verbuchen konnte. Die engagierten Schüler und Schülerinnen [...]
Die 8m1 des Jahres 2014/15 hat auch heuer wieder Spenden gesammelt am Waldhausener Weihnachtsmarkt, nachdem die Aktion bereits im Vorjahr einen großen Erfolg verbuchen konnte. Die engagierten Schüler und Schülerinnen [...]
Am 15. Dezember 5775 (nach jüdischer Zeitrechnung) besuchten die 7K1 und 7M1 das jüdische Museum, Dorotheergasse 11 in Wien. Dort bekamen wir einen guten Einblick in das Leben der Juden [...]
Über einen Zeitraum von 8 Wochen (2. 10. – 27. 11. 2014) konnten neben interessierten Erwachsenen auch wieder Schülerinnen und Schüler beim OÖN-Börsespiel Ihre Anlegerkräfte messen und Erfahrungen im Umgang [...]
Dass die Menschheit zahlenmäßig immer mehr wächst und trotzdem mit ihren natürlichen Ressourcen von Flora und Fauna alles andere als maßvoll umgeht, wurde unseren Schülern im Rahmen eines gut gestalteten [...]
In Verwaltung, Wirtschaft und Forschung werden in unterschiedlichsten Fachbereichen "Geographische Informationssysteme (GIS)" eingesetzt. Der “Internationale GIS Day“ möchte auch Schülerinnen und Schülern einen Einblick geben in die diversen Anwendungsmöglichkeiten von [...]
Arthur Schnitzler schrieb 1900 in einem Brief an einen Freund über sein Stück "Der Reigen", dass er eine vollkommen "undruckbare Scenenreihe" geschrieben habe und er verschenkte 200 Exemplare an Freunde, [...]
Alles neu macht im ersten Stock im legendären „Radiokammerl“ nicht der Mai, sondern unser neu formiertes Team, welches voller Elan in das diesjährige Schuljahr mit einem bunten Programmix startete. So [...]
Am Freitag, 7. November, um 14.30 Uhr ist im BORG Perg Robert Eiter zu Gast im Rahmen der Reihe Demokratie (er)leben - "Die demokratiegefährdende Sehnsucht nach dem starken Mann". Autoritätsgläubig [...]
Wie jedes Jahr fuhren auch heuer die 7. Klassen des BORG Perg zur größten österreichischen Buchmesse, auf der sämtliche österreichische Verlage und auch große deutsche Häuser ihr aktuelles Programm präsentierten [...]
Faust, der Tragödie erster Teil von Johann Wolfgang von Goethes, Klassiker, Premiere anno 1808 - das alles klingt nach vorgestern und längst vergangener Geschichte. Doch das Stück steht seit über [...]
Am 13.10.2014 fuhren die Schüler und Schülerinnen der Lateingruppen der 8. Klassen in Begleitungen von Prof. Lang und Prof. Schabetsberger nach Enns. Unsere erste Station war das Museum Lauriacum. Unter [...]
„Es lebe der Sport - er ist gesund und macht uns hart“, so intoniert es Austro-Barde Rainhard Fendrich. Ob er die 66 Teilnehmer der heurigen Sportwoche in Seeboden tatsächlich auch [...]