Maturafeier
Hier ein paar Eindrücke von der Maturafeier am vergangenen Freitag. Wir gratulieren ganz herzlich!
Hier ein paar Eindrücke von der Maturafeier am vergangenen Freitag. Wir gratulieren ganz herzlich!
Am 05.06.2025 besuchten die Latein-Schüler*innen im antiken Lauriacum, dem heutigen Enns, das Römermuseum. Gleich zu Beginn wurden uns die beachtlichen Ausmaße einer römischen Legion vor Augen geführt und nähere Einblicke [...]
Am 5. Juni stand für die beiden Spanischgruppen der 6. Klassen ein ganz besonderer Ausflug auf dem Programm: Gemeinsam mit ihren Spanischlehrerinnen Mag. Judith Amerstorfer und Dr. Julia Haunschmidt-Hannl besuchten [...]
Am 5. Juni fuhren die Französisch-SchülerInnen der 6. Klassen – gemeinsam mit den Spanisch-SchülerInnen – mit dem Bus nach Wien. Von der Spanischen Botschaft ging es mit der U-Bahn zum [...]
Die Klassen 6 H1, 6 H2-H, 7 H1 und 7 H2-H besuchten am 06.05.2025 mit ihren Biologielehrern Mag. Evelyn Heigl, Philipp Edelsbacher, MEd und Mag. Dr. Andreas Peter Schilcher den [...]
Am 30.04.2025 besuchten die 6 H1 & 6 H2-H die Blutzentrale Linz des Roten Kreuzes OÖ. Auf einen sehr interessanten Vortrag folgte ein Rundgang durch die Labore, wobei wir uns [...]
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Zoologie besuchten wir am 02.04.2025 den berühmten Universum-Dokumentarfilmer Erich Pröll. Erich erklärte uns die Produktion von Naturfilmen mit sämtlichen Tricks, viel Ausdauer unter zum Teil widrigen [...]
Am 29.03 und 05.04.2025 wurde an unserer Schule unter der Leitung unserer sich bereits im Ruhestand befindlichen und in dieser Ausbildung sehr erfahrenen Kollegin Mag. Christa Schabetsberger ein 16-stündiger Babyfit-Kurs [...]
In der Woche von 11. bis 18. Jänner 2025 wurde durch den Biologie-Lehrer und Erste-Hilfe-Beauftragten Mag. Dr. Andreas Peter Schilcher ein 8-stündiger Kindernotfall-Kurs abgehalten, an dem wie beim parallel stattfindenden [...]
In der Woche von 11. bis 18. Jänner 2025 fand in unserer Schule unter der Leitung des Erste-Hilfe-Beauftragten Mag. Dr. Andreas Peter Schilcher ein 16-stündiger Kurs statt, an dem Schülerinnen [...]
Armut in einem wohlhabenden Land – eine Realität für viele Im Workshop „ÖsterREICH – ÖsterARM“ erarbeiteten die Schüler*innen der Ethikgruppe der 7. Klasse gemeinsam mit Herrn Neumüller von der Young [...]
Am 14. Mai 2025 fuhren die Latein-Schüler und -Schülerinnen der 5. Klassen mit ihren magistrae Doris Guttmann und Birgit Lang in das ehemalige Minoritenkloster nach Wels, wo sich ein Römermuseum [...]