Armut in einem wohlhabenden Land – eine Realität für viele
Im Workshop „ÖsterREICH – ÖsterARM“ erarbeiteten die Schüler*innen der Ethikgruppe der 7. Klasse gemeinsam mit Herrn Neumüller von der Young Caritas unterschiedliche Lebensrealitäten armutsbetroffener Menschen. Interaktive Methoden und eindrucksvolle Fallbeispiele machten deutlich, wie komplex die Ursachen und Auswirkungen von Armut sind – auch mitten in Österreich.
Demokratie erleben und mitgestalten
Die Veranstaltung „Demokratastisch“ ermöglichte der Ethikgruppe der 6. Klasse eine persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema Demokratie und Partizipation: Wo kann ich mich einbringen? Welche Formen der Mitbestimmung stehen mir zur Verfügung? Wer wird in unserer Gesellschaft nicht gehört – und wie kann ich mich für Benachteiligte einsetzen?
Durch anschauliche Übungen und Diskussionen entwickelten die Teilnehmer*innen ein besseres Verständnis dafür, wie wichtig ihre Stimme ist – und dass Demokratie mehr umfasst als nur ein Kreuz am Wahlzettel.